Best Practice
Aktion «Wil teilt. Mobility für alle.»

Aktion «Wil teilt. Mobility für alle.»
Aktion «Wil teilt. Mobility für alle.»

Mobility ist ein Schweizer Carsharing-Dienst, der es Nutzenden ermöglicht, Autos stunden- oder tageweise zu mieten, ohne ein eigenes Fahrzeug besitzen zu müssen. Über die Mobility-App oder Website können Fahrzeuge an zahlreichen Standorten in der Schweiz flexibel gebucht und genutzt werden. Die Fahrzeuge stehen an festen Standorten und können dort abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Mit dem Mobility-Abo profitieren Nutzende von tieferen Stunden- und Kilometerkosten und einem kostenlosen Fahrtantritt.

Aktion «Wil teilt. Mobility für alle.»
Aktion «Wil teilt. Mobility für alle.»
Handlungsfeld

Partnerschaftsmodelle und Finanzierung


Kanton

St. Gallen


Betroffene Gebietskörperschaft

Stadt Wil


Raumtyp

städtisch


Gemeindegrösse

> 20'000 Einwohner:innen


Angebotssegment

Stationsbasiertes Carsharing


Aktion «Wil teilt. Mobility für alle.» Die Aktion ist Teil des Programms MONAMO (Modelle nachhaltige Mobilität in Gemeinden), welches von EnergieSchweiz unterstützt wird. Die «MONAMO-Gemeinden» sollen zu Vorbildern für andere Gemeinden im Bereich nachhaltiger Mobilität werden und zur Nachahmung anregen. Dank der Zusammenarbeit der Energiestadt Wil und Mobility profitierten alle Einwohner:innen der Stadt Wil von einem kostenlosen MobilityPLUS-Abo. Die Aktion «Wil teilt. Mobility für alle.» lief insgesamt drei Jahre lang und wurde am 31.08.24 beendet. Die gesamte Flotte ist zudem elektrisch, damit sei Wil die erste Stadt in der Schweiz, der das gelungen ist.

Vorgehen und Massnahmen

Durchführung der RegioMove Module GO (zur Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema) und START (zur Verfeinerung der Handlungsfelder, Priorisierung der Massnahmenideen) Durchführung eines MONAMO Pitch: Mobilitätsanbieter arbeiten für die Massnahmenideen passende Produkte aus. Einbezug einer Early Adopter Group zur Massnahmenentwicklung und Umsetzung Umsetzung erster Massnahmen im Rahmen des «MONAMO Labs» Verdichtung der Erkenntnisse zum «Smart Mobility Konzept Wil» (Detailkonzept) Bezogen werden konnte das kostenlose Mobility-Jahresabo mit einer Anmeldung auf der Webseite www.mobility.ch/de/wil. Um davon zu profitieren, musste ein Promotionscode eingegeben werden. Das Angebot war bis im August 2024 gültig.

Ergebnisse und Wirkung

  • Wil hat sich in der Laufzeit des kostenlosen MobilityPLUS-Abos für die Bevölkerung zu der Gemeinde im Kanton St.Gallen mit den drittmeisten Mobility-Abos pro 1’000 Einwohnenden entwickelt. 2016 lag Wil erst ganz leicht über dem Durchschnitt im Kanton. 
  • Die Anzahl der Mobility-Kund:innen pro 1’000 Einwohner:innen hat sich im Vergleich mit 2016 beinahe verdreifacht. 
  • Da die Fahrzeuge insbesondere am Bahnhof sehr gut gebucht sind, hat Mobility die Fahrzeugflotte laufend erweitert. 
  • Die Nutzenden blieben auch nach Ablauf ihres Gratis-Abos entweder beim Abo MobilityPLUS (und haben es selbst finanziert) oder wechselten zum kostenlosen MobilityEASY-Abo. Es gab sehr wenige Kündigungen. 
  • Die Stadt Wil konnte durch die Aktion auch an diversen Sensibilisierungsanlässen auf das Thema Carsharing aufmerksam machen.


Erfahrungen

Erfolgsfaktoren
  • Ein Schlüssel zum Erfolg sei die Zusammenarbeit mit privaten Anbietern.
  • Bevölkerung, Vereine, Unternehmen, Schulen, Verbände und Politiker einbinden, z. B., um Ideen zu generieren und umzusetzen oder für erste Testläufe.
Hemmnisse
  • Verhaltensänderungen brauchen Zeit.
  • Da alle Mobility-Fahrzeuge in Wil elektrisch betrieben werden, musste teilweise zuerst entsprechende Ladeinfrastruktur geschaffen werden. Je nach Situation vor Ort war das eher teuer. Die Fachstelle Energie der Stadt Wil beurteilt die Aktion insgesamt aber als Erfolg.


Finanzierung und Kosten

Mehrere Finanzierungsquellen: 
  • Ein Teil der Gewinne der Technischen Betriebe Wil 
  • MONAMO: EnergieSchweiz übernimmt 40 Prozent der Kosten, das sind insgesamt 500'000 Franken für die Jahre 2021-2025 
  • Durch Eigenleistungen und Partnerschaften

Kontaktangaben

Anita Kirchberg
Leiterin Sales & B2B
Mobility Carsharing
a.kirchberg@mobility.ch



In Zusammenarbeit mit
Unterstützt durch
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.
Notwendige Cookies werden immer geladen