Der Kanton Luzern hat 2017 die Entwicklung einer Mobilitätsmanagementstrategie initiiert. Einer der Grundsätze: Das Etablieren der Dachmarke «Luzernmobil», die sich mit Themen rund um die Mobilitätswende beschäftigt. Im Rahmen dieser Mobilitätsmanagementstrategie werden verschiedene Projekte gefördert, Partnerschaften mit Mobilitätsanbietern initiiert und ein Label erschaffen, das die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Mobilität stärkt. Ziel der Luzernmobil-Challenge sei es, die Teilnehmenden dazu anzuregen, sich mit ihrem Mobilitätsverhalten auseinanderzusetzen.
Die Kosten belaufen sich auf weniger als CHF 100'000.-, welche vom Kanton Luzern und dem Verkehrsverbund Luzern getragen werden.