Best Practice
Parkplätze für Carpooling an Bahnhöfen

Parkplätze für Carpooling an Bahnhöfen
Parkplätze für Carpooling an Bahnhöfen

BePooler ist eine Pendlerplattform, über welche sich Personen mit ähnlichem Arbeitsweg zu Fahrgemeinschaften zusammenschliessen können. Das System berechnet dabei automatisiert mögliche Kosten/Erträge für den Trip und schlägt Mitfahrgelegenheiten vor. Unterstützt wird das System durch Anreize wie reservierte Parkplätze, Benzingutscheine oder markierte Haltepunkte. Mit BePooler können Städte und Gemeinden Fahrgemeinschaften fördern.

Parkplätze für Carpooling an Bahnhöfen
Parkplätze für Carpooling an Bahnhöfen
Handlungsfeld

Partnerschaftsmodelle und Finanzierung


Kanton

Tessin


Betroffene Gebietskörperschaft

Gemeinde Chiasso, Stabio und Balerna


Raumtyp

städtisch


Gemeindegrösse

< 5'000 Einwohner:innen / 5'000 - 10'000 Einwohner:innen


Angebotssegment

Corporate Ridesharing / P2P-Ridesharing (Mitfahrplattformen)


Parkplätze für Carpooling an Bahnhöfen

Das Unternehmen BePooler bietet den Nutzenden seiner Carpooling-Plattform seit mehreren Jahren in Kooperation mit den SBB kostenlose P&R-Parkplätze an den Bahnhöfen von Chiasso, Balerna und Stabio an. Die Gemeinden unterstützen dieses Projekt aktiv, indem sie die Bereitstellung und Verwaltung der Parkflächen fördern. Nutzende können via App Mitfahrgelegenheiten bieten oder suchen.



Vorgehen und Massnahmen

Der Prozess begann mit einer Zusammenarbeit zwischen BePooler und der SBB, um der steigenden Nachfrage nach nachhaltigeren Lösungen für den Pendlerverkehr gerecht zu werden. Der erste Schritt bestand darin, geeignete Parkplätze am Bahnhof Chiasso zu finden, die ausschliesslich für Fahrgemeinschaften bestimmt werden können. Das Projekt umfasste die Prozessgestaltung für die Benutzerregistrierung, die Überprüfung von Fahrgemeinschaften und die Zugangskontrolle. Die gesamte Einrichtung wurde so konzipiert, dass nur verifizierte Fahrgemeinschaften die reservierten Parkplätze nutzen konnten. Nachdem die erforderlichen Genehmigungen der SBB eingeholt worden sind, wurde von BePooler eine Beschilderung installiert und die BePooler-Plattform aktualisiert, damit die Nutzende die reservierten Plätze über die App buchen konnten. Ausserdem wurden Kommunikationskampagnen durchgeführt, um die Pendler:innen über diese neue Option zu informieren. 


  • Rolle der SBB: Die SBB stellte die Parkplätze im Bahnhof Chiasso zur Verfügung und arbeitete eng mit BePooler zusammen, um die Parklösung in das gesamte Mobilitätsangebot des Bahnhofs zu integrieren. Die SBB halfen auch bei der Werbung für die Initiative über ihre Kommunikationskanäle. 
  • Die Rolle der Gemeinde: Die Gemeinde Chiasso spielte eine entscheidende Rolle bei der Erteilung der erforderlichen Genehmigungen und unterstützte die Initiative, indem sie sie vor Ort förderte. Sie sorgte auch dafür, dass die Initiative mit der lokalen Mobilitätspolitik in Einklang gebracht wurde, die darauf abzielt, die Verkehrsüberlastung zu verringern und nachhaltige Transportmöglichkeiten zu fördern. 

Verfahren für Nutzende:  
1. Registrierung: Die Nutzer registrieren sich auf der BePooler-Plattform und verifizieren ihre Fahrgemeinschaft. 
2. Buchung: Sobald sie verifiziert sind, können sie direkt über die App einen Parkplatz am Bahnhof Chiasso buchen. 
3. Verifizierung: Bei der Ankunft am Bahnhof wird der Status der Fahrgemeinschaft über die App überprüft, um sicherzustellen, dass die Regeln für Fahrgemeinschaften eingehalten werden. 
4. Parken: Die verifizierten Nutzer können dann auf den reservierten Parkplätzen in der Nähe des Bahnhofseingangs parken.



Ergebnisse und Wirkung

  • Mit den kostenlosen Parkplätzen wird nicht nur die Nutzung der BePooler-Plattform gefördert, sondern auch einen starken Anreiz geschaffen, Carpooling mit dem öffentlichen Verkehr zu kombinieren. 
  • Das Angebot gilt für alle Personen, die entweder eine Mitfahrgelegenheit mit BePooler anfordern oder anbieten. Die Einführung von reservierten Parkplätzen für Fahrgemeinschaften am Bahnhof Chiasso hat sich positiv auf die Mobilität in der Region ausgewirkt. Sie ermutigte mehr Menschen, Fahrgemeinschaften für ihren täglichen Arbeitsweg zu nutzen, insbesondere diejenigen, die für die Arbeit über die schweizerisch-italienische Grenze fahren. 
  • Durch das Angebot eines greifbaren Vorteils - bequeme Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs - wurde die Bildung von Fahrgemeinschaften zu einer attraktiveren Option für Pendler:innen. 
  • Es konnte auch eine Verringerung der individuellen Autofahrten festgestellt werden, was zu einer geringeren Verkehrsbelastung und weniger Kohlendioxid-Emissionen beiträgt.


Erfahrungen

Erfolgsfaktoren
  • Starke Partnerschaften mit der SBB und der Gemeinde Chiasso ermöglichten eine reibungslose Umsetzung des Projekts.
  • Bequemlichkeit für die Nutzenden: Eigene Parkplätze in Bahnhofsnähe waren ein wichtiger Anreiz für Pendler:innen, Fahrgemeinschaften zu bilden.
  • Benutzerfreundliche Technologie: Die BePooler-App machte es den Nutzenden leicht, sich zu registrieren, ihre Fahrgemeinschaften zu verifizieren und Parkplätze zu buchen.
  • Klare Kommunikation: Sensibilisierungskampagnen trugen dazu bei, das Engagement der Nutzenden zu steigern und die Pendler:innen über die Vorteile von Fahrgemeinschaften zu informieren.

Hemmnisse
  • Veränderung des Verhaltens: Um Pendler:innen dazu zu bewegen, von Einzelfahrzeugen auf Fahrgemeinschaften umzusteigen, waren kontinuierliche Sensibilisierungsmassnahmen und Anreize erforderlich.
  • Parkraumbewirtschaftung: Es musste sichergestellt werden, dass nur geprüfte Fahrgemeinschaften die ausgewiesenen Parkplätze nutzten. Gelegentliche missbräuchliche Nutzung der Plätze erforderte eine Durchsetzung.
  • Skalierbarkeit: Die Ausweitung der Lösung auf andere Bahnhöfe oder Städte würde erhebliche zusätzliche Investitionen und die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden erfordern.


Finanzierung und Kosten

Die Kosten können je nach Standort und Umfang der Massnahme variieren.

Kontaktangaben

Mirko Baruffini
CEO BePooler
m.baruffini@bepooler.ch

In Zusammenarbeit mit
Unterstützt durch
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.
Notwendige Cookies werden immer geladen